
Vegan Grillen mit Naturata
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Naturata entstanden.
- Zubereitungszeit: por Rezept ca. 10 Minuten Vorbereitungszeit, zzgl. Mariandenzeit und Grillzeit
- Portionen: jeweils 2 Portionen
Vegan Grillen – das ist mittlerweile so wunderschön einfach, auch wenn es für einige immer noch schwer vorstellbar ist, es ist so leicht und vor allem vielfältig, vegan zu grillen, sodass ich in diesem Beitrag gleich 4 Grillrezepte und ein wunderbares Left Over Rezept mit euch teilen möchte.
Alle Rezepte sind mit den Grillsaucen von Naturata entstanden. Ganz unten in diesem Beitrag gibt es dann auch noch ein köstliches Set der Grillsaucen zu gewinnen! 🙂 Yipiieh.
Heute gibt es folgende Grillrezepte für dich:
- Zucchini-Päckchen mit Jackfruit
- Grillspieße mit Jackfruit
- Gegrillter Maiskolben mit Mango-Chutney und frischer Minze
- Zweierlei Tofu im nachhaltigen Grillpaket
Sowie den besten Left Over Salat, denn du dir vorstellen kannst.
Rezept 1

Zucchini-Päckchen mit Jackfruit
Zutaten – Zucchini-Päckchen mit Jackfruit
- 1 Zucchini (am besten eine größere)
- ½ Dose Jacky F. Jackfruit (Spare mit dem Code „dervegistdasziel“ 10% bei Jacky F.)
- Pfeffer Sauce von Naturata
- Salz
- Pfeffer
- Brat-Olivenöl (gibt es z.B. auch von Naturata)
Außerdem brauchst du Zahnstocher oder wiederverwendbare Spieße.
Ich empfehle, ausschließlich Zutaten aus ökologischem Anbau zu verwenden.
Folge mir jetzt auf Pinterest!

Zucchini-Päckchen mit Jackfruit
Zubereitung – Zucchini-Päckchen mit Jackfruit
- Zunächst die Jackfruit vorbereiten (die andere Hälfte der Dose kannst du dann für das Grillspieße-Rezept verwenden). Dazu die Jackfruit gründlich waschen und die großen Stücke halbieren.
- Nun einfach mit 3-4 EL Pfeffer Sauce marinieren und mindestens 15 Minuten ziehen lassen, wenn du Zeit hast, kannst du die Jackfruit auch gern mehrere Stunden ziehen lassen, so nimmt sie den Geschmack der Sauce noch besser an.
- Die Zucchini mit einem Sparschäler der Länge nach in Steifen schneiden. Wahrscheinlich wird ein bisschen was übrig bleiben, was du dir gleich für dein Left Over Rezept in den Kühlschrank legen kannst oder optional mit für die Spieße verwenden kannst.
- Nun legst du die Zucchini wie ein Kreuz übereinander, legst ein Stück Jackfruit in die Mitte und klappst sie von allen Seiten zu, fange dazu mit einem Streifen an, der ganz unten liegt. Einmal zusammengeklappt fixierst du dein Zucchini-Päckchen mit einem Zahnstocher.
- Sind deine Päckchen fertig, würzt du sie noch mit Salz und Pfeffer und beträufelst sie mit Öl.
- Dann kannst du sie schon auf den Grill legen! 🙂

Vegan Grillen mit Naturata
Rezept 2

Grillspieße mit Jackfruit
Zutaten – Grillspieße mit Jackfruit
- ½ DoseJacky F. Jackfruit (Spare mit dem Code „dervegistdasziel“ 10% bei Jacky F.)
- Schaschlik Sauce von Naturata
- 4 Champignons
- ½ rote Paprika
- 4-6 Cherry-Tomaten
- Salz
- Pfeffer
- Brat-Olivenöl (gibt es z.B. auch von Naturata)
Außerdem brauchst du (wiederverwendbare) Grillspieße.
Ich empfehle, ausschließlich Zutaten aus ökologischem Anbau zu verwenden.
Folge mir jetzt auf Pinterest!

Grillspieße mit Jackfruit
Zubereitung – Grillspieße mit Jackfruit
- Zunächst die Jackfruit vorbereiten (die andere Hälfte der Dose kannst du dann für das Zucchini-Päckchen-Rezept verwenden). Dazu die Jackfruit gründlich waschen und die großen Stücke halbieren.
- Nun einfach mit 3-4 EL Schaschlik Sauce marinieren und mindestens 15 Minuten ziehen lassen, wenn du Zeit hast, kannst du die Jackfruit auch gern mehrere Stunden ziehen lassen, so nimmt sie den Geschmack der Sauce noch besser an.
- Nun die für die Spieße die Champignons schälen/waschen und halbieren. Die Paprikahälfte halbieren und in große Stücken schneiden.
- Tomate, Paprika, Champignons und Jackfruit nach Belieben auf die Grillspieße geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Bratöl Olive beträufeln und dann sind sie schon bereit, um auf den Grill gelegt zu werden. 🙂
Rezept 3

Gegrillter Maiskolben mit Mango-Chutney und frischer Minze
Zutaten – Gegrillter Maiskolben mit Mango-Chutney und frischer Minze
- 1 Maiskolben (bereits gekocht)
- Mango-Chutney von Naturata
- 1 Handvoll frische Minze, klein gehackt
- Salz
- Pfeffer
- Brat-Olivenöl (gibt es z.B. auch von Naturata)
Ich empfehle, ausschließlich Zutaten aus ökologischem Anbau zu verwenden.
Folge mir jetzt auf Pinterest!

Gegrillter Maiskolben mit Mango-Chutney und frischer Minze
Zubereitung – Gegrillter Maiskolben mit Mango-Chutney und frischer Minze
- Den Maiskolben mit Salz und Pfeffer würzen und mit Bratöl Olive einschmieren. Etwas durchziehen lassen und dann auf den Grill legen bis der Maiskolben goldbraun durchgebraten ist.
- Nun mit Mango-Chutney und frischer Minze servieren.
Diese Kombination ist so einfach und gleichzeitig so göttlich!
Rezept 4

Zweierlei Tofu im nachhaltigen Grillpaket
Grillpäckchen nachhaltig zu gestalten ist unglaublich einfach, damit kannst du Alufolie zum Grillen wirklich ganz leicht ¡Adiós! sagen. Das Einzige was du brauchst sind Weißkohl- oder Rotkohlbätter oder große Blätter von bspw. Kohlrabi. That’s it!
Zutaten – Zweierlei Tofu im nachhaltigen Grillpaket (scharf)
- 2 verschiedene Tofusorten (ich habe Tofu mit wildem Knoblauch und Paprika-Tofu verwendet)
- 1 Zwiebel
- ½ rote Paprika
- Brazilian Fire Sauce von Naturata
- Salz
- Pfeffer
- Brat-Olivenöl (gibt es z.B. auch von Naturata)
Außerdem brauchst 4 Weißkohlblätter (oder eine Alternative) zum Einpacken deiner Grillpakete.
Ich empfehle, ausschließlich Zutaten aus ökologischem Anbau zu verwenden.
Folge mir jetzt auf Pinterest!

Zweierlei Tofu im nachhaltigen Grillpaket
Zubereitung – Zweierlei Tofu im nachhaltigen Grillpaket (scharf)
- Zunächst den Tofu jeweils an der Oberseite ein wenig einschneiden, du kannst dazu einen Rautenmuster o.ä. wählen und den Tofu dann jeweils mit 3 EL Brazilian Fire Sauce marinieren. Das Ganze eine Weile stehen lassen (1-2 Stunden).
- Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Die Paprika ebenfalls in Streifen schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Bratöl Olive marinieren und ebenfalls ziehen lassen.
- Nun die Weißkohlblätter vorbeireiten. Den Tofu jeweils in ein Weißkohlblatt legen, an den Seiten zuklappen und mit einem weiteren Weißkohlblatt bedecken und verpacken. Es sollte nicht nötig sein, das ganze noch zu fixieren – das hält auch so gut.
- Nun auf den Grill geben und gut durchgrillen lassen. Die Weißkohlblätter kannst du entweder essen, wenn sich nicht verbrannt sind, oder im Biomüll entsorgen.

Zweierlei Tofu im nachhaltigen Grillpaket
Rezept 5
Nach so einem tollen Grillabend wirst du sicherlich ein paar Sachen übrig haben. Alle Sachen die du auf dem Grill hattest, sowie die restliche Zucchini kannst du einfach in der Pfanne anbraten und mit ein paar frischen Sachen kombinieren. Hier erhältst du meine Zutatenliste.
Zutaten – Left Over Salat mit Grillgut
- 3 Hände voll Mischsalat
- Reste vom Tofu
- Reste der Zucchini
- 1 Avocado
- Frische Champignons (zum Rohverzehr nutzbar)
- Salz
- Pfeffer
- Brat-Olivenöl (gibt es z.B. auch von Naturata)
- Verschiedene Samen nach Belieben
Ich empfehle, ausschließlich Zutaten aus ökologischem Anbau zu verwenden.
Folge mir jetzt auf Pinterest!

Left Over Salat mit Grillgut
Zubereitung – Left Over Salat mit Grillgut
- Einfach den Tofu inkl. Paprika und Zwiebeln zusammen mit der restlichen Zucchini (am besten in Scheiben gerieben) mit etwas Bratöl Olive in einer Pfanne anbraten. Nach Belieben noch mal mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
- Den Salat waschen und auf zwei Teller verteilen.
- Die Champignons schälen/waschen und in Streifen schneiden. Das Fruchtfleisch der Avocado aus der Schale nehmen und klein schneiden.
- Pfanneninhalt, Champignons und Avocado auf den Salat geben.
- Mit Salz, Pfeffer, Samen und Olivenöl abschmecken und fertig ist der Left Over Salat!
G E W I N N S P I E L
Gewinne ein Grillsaucen-Paket von Naturata!
In dem Paket ist enthalten:
1x Pfeffer Sauce von Naturata
1x Schaschlik Sauce von Naturata
1x Mango-Chutney von Naturata
1x Brazilian Fire Sauce von Naturata
Du möchtest das Paket gerne gewinnen? 🙂 So machst du mit:
- Verrate mir hier in den Kommentaren mit welcher weiteren Grillsauce von Naturata du dir ein Rezept von mir wünscht.
- Ein Zusatzlos kannst du dir sichern, indem du mir auf instagram foglst. Teile mir dazu bitte deinen instagram-Namen hier unter diesem Beitrag in den Kommentaren mit. Ein Kommentar auf instagram zählt nicht als Zusatzlos!
Das Gewinnspiel beginnt am 01.07.2020.
Teilnahmeschluss ist der 07.07.2020, 20:00 Uhr.
Die Teilnahmebedingungen findest du hier.
Gewonnen hat Manfred aus Regensburg – herzlichen Glückwunsch! 🙂
Pinne meine Rezepte weiter – Vegan Grillen!
Wenn du Spaß am Nachmachen dieser Grillrezepte hast: Hinterlasse mir gern einen Kommentar hier oder markiere „Der Veg ist das Ziel“ auf deinem Foto auf instagram!
Philipp Denk
Juli 1, 2020 at 12:49Von der Curry Ananas sauce 🙂
Claudia
Juli 1, 2020 at 12:58Danke für die tollen Rezepte – ich würde mir noch eines mit der African Spirit Sauce wünschen!
Auf instagram folge ich als pandora__82
lg
Claudi
Janie
Juli 1, 2020 at 13:48da ich es fruchtig mag, gern mit der Curry Ananas Sauce !
Ulrike Erbskorn
Juli 1, 2020 at 13:49Curry Ananas Sauce
Sarah Buehler
Juli 1, 2020 at 15:07Ich wünsche mir ein Rezept mit der Honog-Senf Sauce, ich liebe diesen Geschmack!!!!
Magnus
Juli 1, 2020 at 15:51Hallo,
Die SCHASCHLIK SAUCE hört sich interessant an.
Lg
Don Cesare
Juli 1, 2020 at 16:16Ich wüde mich über ein Rezept mit der Honig-Senf-Sauce freuen!
Christiane Baeck
Juli 1, 2020 at 17:27Mango-Chutney — passt perfekt — MERCI !!
Maik
Juli 1, 2020 at 18:06Mit der Honig-Senf-Sauce
Marga
Juli 1, 2020 at 19:49Die Barbecue Sauce
Axel
Juli 1, 2020 at 20:23Mit der Süß Sauer Sauce wünsche ich mir ein weiteres Rezept.
Uta
Juli 1, 2020 at 20:30Mit der Curry Ananas Sauce
Wolf
Juli 1, 2020 at 20:55Da ich auf BBQ Sauce stehe, gerne mit der Barbecue Variante
Ute
Juli 1, 2020 at 21:40Zu African Spirit,die schmeckt toll,hab ich schon probiert
Michael
Juli 2, 2020 at 00:27Bitte ein Rezept mit der Brazilian Fire Sauce von Naturata
diealex
Juli 2, 2020 at 14:33Hallo,
ich würde mir ein passendes Rezept zur African Spirit Sauce wünschen.
Viele Grüße,
die Alex
Kai
Juli 3, 2020 at 01:29Brazilian Fire klingt doch mal nach einer Herausforderung, oder?
Elmar
Juli 3, 2020 at 10:57Bitte ein Rezept für Curry Ananas mit Mandarinen- Sauce
Elmar
Juli 3, 2020 at 10:59Bin Instagram Follower bei Euch: neckarbischofsheimer
Manfred
Juli 4, 2020 at 06:13Hallo Julia,
erst mal vielen Dank für die tollen Rezepte. Das ein oder andere werde ich auf alle Fälle ausprobieren. Mich würde ein Rezept mit der Honig Senf Sauce interessieren.
Viele Grüße und einen wunderschönen (Grill-) Sommer
Manfred
Hannah
Juli 4, 2020 at 08:43Uh – jetzt habe ich Appetit! Ein weiteres Rezept mit der African Spirit Sauce wäre sicher köstlich! 🙂
Markus
Juli 4, 2020 at 09:44Mit der Honig-Senf-Sauce, die ist so lecker
Jakob
Juli 4, 2020 at 09:47Barbecue Sauce
Sabine
Juli 4, 2020 at 14:29Mit Cocos Sauce, thailändisch
Cindy
Juli 4, 2020 at 16:38Hallo!
Ein Rezept mit der Brazilian Fire Sauce wäre super. Grüße Cindy
Karola Dahl
Juli 5, 2020 at 15:52Nicht zu scharf, dafür passend zu/mit Ananas.
Rita
Juli 5, 2020 at 17:37Ein Rezept mit der Honig-Senf-Sauce wäre sehr interessant für mich.
Melanie
Juli 6, 2020 at 08:28Die Saucen klingen alle mega lecker ♥ Ich würde mir aber noch mehr von der Honig Senf Sauce freuen ..
Natürlich folge ich dir auf Instagram unter MellySchumi 🙂
Victoria
Juli 6, 2020 at 21:02Mit der Curry Ananas Sauce <3 wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen! ❤ BLEIBT GESUND und haltet durch in dieser schweren und ungewissen Zeit <3 Liebste Grüße und einen schönen Montag ♥
Sandra Beck
Juli 7, 2020 at 06:06Hallo,ein Rezept mit Brazilian Fire Sauce von Naturata
Wäre schön.
Gruss Sandra
auf Instagram folgen ich dir als sandrakugelrund
Chris
Juli 7, 2020 at 06:27HONIG SENF SAUCE würde mich interessieren
Lisa
Juli 7, 2020 at 07:10Von der Honig Senf Soße bitte
Annemarie
Juli 7, 2020 at 08:22Ich wünsche mir ein cooles Rezept mit der Honig-Senf Sauce
Lisa
Juli 7, 2020 at 11:52Hören sich alle super lecker an, aber wenn ich mich entscheiden muss wünsche ich mir ein Rezept mit der Brazilian Fire Sauce.
Küchenrückwand Folie
September 29, 2020 at 14:47Da kann man kaum widerstehen, das schaut super lecker aus. Beste Grüße, Charlotte.