
Rote Beete-Birnen-Suppe
Rote Beete-Birnen-Suppe – Ich bin ja eigentlich eher so der herzhafte Typ, deshalb gibt es bei mir auch wesentlich mehr Gemüse als Obst. Diese Woche habe ich mir Birnen gekauft und anstatt wie ich es eigentlich vor hatte, Birnenkompott zu machen, habe ich die Hälfte der Birnen in ein herzhaftes Gericht eingebunden. Haha. Und dieses kann sich wirklich sehen lassen. Die Kombination aus Rote Beete und Birne gepaart mit Kokosmilch ist einfach fantastisch und definitiv die perfekte Herbstsuppe. Genau wie meine Kichererbsensuppe mit Ingwer und Kurkuma.

Rote Beete-Birnen-Suppe
Zutaten – Rote Beete-Birnen-Suppe
Für die Suppe:
- 3 Rote Beete Knollen
- 3 Birnen
- 600 ml Wasser
- 200 ml Kokosmilch
- 1 TL getrockneter Rosmarin
- Salz
- Pfeffer
Für den Suppendip:
- 4 EL Sojajoghurt oder einen anderen Naturjoghurt
- etwas Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
Frische Kräuter und (schwarzer) Sesam zur Dekoration
Ich empfehle, ausschließlich Zutaten aus ökologischem Anbau zu verwenden.
Folge mir jetzt auf Pinterest!

Rote Beete-Birnen-Suppe
Zubereitung – Rote Beete-Birnen-Suppe
- Die Rote Beete vom Strunk befreien und nach Belieben Abputzen. Die Birnen ebenfalls vom Strunk befreien, in Viertel schneiden und entkernen. Rote Beete sowie Birnen in mittelgroße Stücke schneiden und zusammen mit 600 ml Wasser, etwas Salz und Pfeffer ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis Beeten und Birnen weich sind. Von der Hitze nehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit den Suppendip zubereiten. Dafür die Knoblauchzehe pressen und mit allen anderen Zutaten vermischen. Dies gern ein wenig ziehen lassen, damit sich der Knoblauch gut entfalten kann.
- Die gekochten Zutaten nun im Hochleistungsmixer zusammen mit dem Rosmarin und der Kokosmilch zu einer cremigen Masse pürieren. Du kannst alternativ natürlich auch einen Püriertstab verwenden.
- Die Suppe noch mal kurz auf dem Herd erwärmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In die Teller geben und jeweils mit 2 EL Suppendip garnieren. Nach Belieben mit frischen Kräutern und Sesam dekorieren.
Lass es dir schmecken! 🙂
Tipp: Die Kokosmilch kannst du nach Belieben auch durch eine regionale Alternative wie z.B. Hafersahne ersetzen.

Rote Beete-Birnen-Suppe
Pinne das Rezept weiter – Rote Beete-Birnen-Suppe
Wenn du Spaß am Nachmachen dieses Rezepts hast: Hinterlasse mir gern einen Kommentar hier oder unter dem Post auf Facebook oder markiere „Der Veg ist das Ziel“ auf deinem Foto auf instagram!
Vanessa
November 22, 2020 at 12:52Hi Julia,
meine Mutter schickte mir zwei Rote Beete Knollen aus ihren Garten und ich machte mich sofort auf die Suche nach einem geeigneten Rezept. Ich muss sagen, dass es mir soooo gut geschmeckt hat! Die Farbe ist der Hammer und durch die Birnen bekommt die Suppe eine sehr fruchtige Note. Ich brauchte nicht mal Brot dazu, da die Suppe sehr sättigend ist. Danke für das tolle vegane Rezept. Das werde ich in jedem Fall öfter machen, nächstes mal vielleicht mit vorgekochter Rote Beete, die es öfter im Suoermarkt gibt als die rohe.
Viele Grüße und Danke!
Julia
November 30, 2020 at 12:50Liebe Vanessa, wie schön!! Danke für deinen lieben Kommentar! Alles Liebe, Julia