Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen bezahlten Beitrag, der Werbung enthält.
Heute habe ich etwas besonders Festliches für dich: Weihnachtshäppchen! Ich habe sie mit Schnitzer-Broten und Ausstechförmchen erstellt, damit sie schön weihnachtlich aussehen. Für das Topping gebe ich dir drei verschiedene Auswahlmöglichkeiten, die allesamt sehr lecker sind.
Die Brotreste, die nach dem Ausstechen entstanden sind, habe ich übrigens dann in einem Brotsalat weiterverarbeitet, indem ich sie in einer Pfanne mit etwas Olivenöl und einer Prise Salz angebraten habe.
Die glutenfreien Schnitzer-Brote
Die Weihnachtshäppchen habe ich mit verschiedenen glutenfreien Schnitzer-Broten erstellt. Alle Brote zeichnen sich durch eine stabile Konsistenz aus, wodurch die ausgestochenen Häppchen richtig schön aussehen. Ich habe folgende Brote für meine Häppchen benutzt:
- Veggie Bread mediterran
- Veggie Bread Garden Mix
- Grain Mix
- Sesam
Die Brote kannst du entweder Online im Shop von Schnitzer oder anderen Online Shops kaufen oder direkt im Bioladen. Wenn dein Bioladen die Brote noch nicht führt, frag einfach dort an, ob sie sie für dich bestellen können, das funktioniert meistens sehr gut.
Zutaten – Weihnachtshäppchen mit Schnitzer-Broten
SCHNITZER-BROTE
Jeweils eine Packung (hier kannst du natürlich nach deinem eigenen Geschmack variieren):
- Veggie Bread mediterran
- Veggie Bread Garden Mix
- Grain Mix
- Sesam
Toppings
Für das Tomaten-Topping:
Für den Fleischsalat aus Jackfruit:
½ Portion Cashewsauce mit Knoblauch
Weiterhin:
z.B. Schnittlauch
Ich empfehle, ausschließlich Zutaten aus ökologischem Anbau zu verwenden.
Folge mir jetzt auf Pinterest!
Zubereitung – Weihnachtshäppchen mit Schnitzer-Broten
- Zunächst die verschiedenen Toppings nacheinander zubereiten.
- Für das Tomaten-Topping, die Tomate in kleine Stücke schneiden, die Knoblauchzehe pressen und zusammen mit den restlichen Zutaten vermischen. Gerne etwas ziehen lassen.
- Für den Fleischsalat aus Jackfruit zunächst die Jackfruit nach diesem Rezept marinieren und die Cashewsauce zubereiten. Wichtig! Bitte nimm bei beiden Rezepten nur eine halbe Portion. Wenn du natürlich viel Besuch bekommst oder selbst viel Hunger hast, kannst du auch mehr davon machen oder du isst den Rest einfach in einem Sandwich oder auf einem Burger.
- Die Avocado teilen, von Kern und Schale befreien und in Würfel schneiden.
- Alle Komponenten (marinierte Jackfruit, Cashewsauce und Avocado) miteinander vermischen.
- Nun Sterne, Herzen, Kreise, was du magst aus den Broten ausstechen und nach Belieben mit den verschiedenen Toppings belegen.
Gewinne ein Brotpaket von Schnitzer!
Schnitzer schenkt einer Person von euch ein Brotpaket mit dem ihr mein Rezept ganz einfach nachmachen könnt. Fehlen euch nur noch die passenden Ausstechförmchen, aber die sollten in Deutschland sicherlich leichter zu besorgen sein, als in Andalusien. 🙂
Teilnahme am Gewinnspiel
Gewinn: 1 Brotpaket von Schnitzer. Teilnahme: Verrate mir in den Kommentaren, welches Produkt aus dem Schnitzer Shop dir besonders gut gefällt und warum! Ab 18 Jahren. Gewinnspieldauer: Das Gewinnspiel beginnt am 18.12.2018. Teilnahmeschluss ist der 27.12.2018 23:59. Die Ermittlung des/der Gewinner*in kann ein paar Tage in Anspruch nehmen. Der/die Gewinner*in wird in diesem Beitrag bekanntgegeben und über seine/ihre Email-Adresse informiert. Wenn wir nach 48h noch keine Antwort auf unsere Nachricht erhalten haben, verlosen wir neu. Sieh also auch immer mal in deinen Spam Ordner! Versand des Gewinns: Der Versand des Gewinns erfolgt durch Schnitzer. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärst du dich bereit, dass wir deine Adresse im Falle eines Gewinns an Schnitzer ausschließlich zum Zwecke des Versands weiterleiten. Zwischen den gültigen Antworten wird per Losverfahren entschieden. Lies bitte außerdem unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele. Viel Glück!
Pinne das Rezept weiter – Weihnachtshäppchen mit Schnitzer-Broten
Wenn du Spaß am Nachmachen dieses Rezepts hast: Hinterlasse mir gern einen Kommentar hier oder unter dem Post auf Facebook oder markiere uns in deinem Foto auf instagram!
7 Comments
Marion L.
Dezember 20, 2018 at 18:27Mir gefallen die Bio Inka Schnitten am besten, wegen der leckeren Rezeptur. Mir gefallen die Zutaten und es sieht sehr lecker aus. Ich würde es gerne probieren.
Nicole
Dezember 20, 2018 at 18:35Die Bio Baguettini + Lauge weil ich total gerne Laugenbrezeln mag 😀
Claudia achnitz
Dezember 20, 2018 at 18:43Canihua aktiv Mineral schnitten weil das mein Lieblingskorn ist.
Merle K.
Dezember 20, 2018 at 19:45Mir gefallen die „Bio Crispies Spicy“ besonders gut, da sie selbst ohne Topping wunderbar schmecken! Ich bin gerade auf der Suche nach Veggie/Veganen Rezepten zu Silvester die auch bei „Alles-Essern“ gut ankommen und werde deine Weihnachtshäppchen wahrscheinlich zu Silvesterhäppchen umkreiren 🙂
Viele Grüße
Merle
Sabine Schulz
Dezember 20, 2018 at 20:10Ich würde eure tollen Produkte gerne einmal probieren. Würde mich wahnsinnig freuen zu gewinnen ❤
Daniela
Dezember 23, 2018 at 02:51Die Bio Cracker Classic sagen mir richtig zu, weil ich sie selbst wahnsinnig gerne mal essen würde.
Diese Marke kannte ich noch gar nicht, danke für den schönen Tipp.
Ich folge dir gerne auf Instagram als eisteepfirsich1983.
Liebe Grüße,
Daniela
Kristina
Dezember 27, 2018 at 23:53Mir gefallen die Bio Pasta Spirelli am besten, weil sie so schön bunt sind und Nudeln immer gut schmecken 😀