
Pancakes mit Bananen und Heidelbeeren
Am Sonntag hatte ich spontane Lust auf Pancakes! Ich liebe Pancakes, allerdings hatte ich bisher noch keine vegane Variante dieser Goldstücke gefunden, die mich überzeugt hat. Als wir kürzlich in Deutschland zu Besuch waren, hatte mich eine meiner liebsten Freundinnen mit diesen ominösen Pancakes mit Haferflocken und Bananen geködert. Leider hatte sie nur glutenhaltige Haferflocken vorrätig, weshalb die Pancakes erstmal ein leiser (aber schöner und intensiver) Traum blieben. Dann letzten Sonntag traf es mich: Ich bat meine Freundin mir das Rezept der Pancakes mit Haferflocken und Bananen zu senden. Als ich es las kam noch eine weitere Traumzutat hinzu: Heidelbeeren. Mmmhhh. (Ich könnte schon wieder, weshalb ich wahrscheinlich gerade so enthusiastisch schreibe.)
Pancakes ohne Ei
Man könnte meinen, Pancakes ohne Ei seien eine Schwierigkeit für sich. Doch gibt es tolle vegane Alternativen. Ein fertiger Ei-Ersatz ist nichts für mich, da ich am liebsten mit frischen Zutaten koche. Hervorragend als Ei-Ersatz eignen sich hiahia-Samen, dazu braucht man nicht mehr und nicht weniger als Chia-Samen und Wasser. Je nachdem wie fest die Masse werden soll, nimmt man mehr oder weniger Wasser gemischt mit 1-2 TL Chia-Samen.
Unsere Chia-Samen beziehen wir von GrünHochZwei. GrünHochZwei ist ein frisch gegründetes Unternehmen, das vegane und glutenfreie Superfoods vertreibt. Die Produkte haben Bio-Qualität und werden in liebevoll gestalteten Großpackungen verschickt. Du möchtest auch dieses interessante Startup unterstützen und gleichzeitig in den Genuss ihrer Produkte kommen? Mit diesem Gutschein kannst du 5% bei jedem deiner Einkäufe im Shop von GrünHochZwei sparen:
Psst. Weiter unten kannst du ein Überraschungspaket von GrünHochZwei gewinnen.
Pancakes von Deliciously Ella
Schon beim Lesen des Rezepts und auch bei der Herstellung hatte ich das Gefühl, dass mir Schreibweise und Zusammenmischung bekannt vorkamen. Als ich meine Freundin dann fragte, wo sie das Rezept her hat, sagte sie: Aus dem neuen Buch von Deliciously Ella – „Deliciously Ella mit Freunden“*. Wunderbar. Deliciously Ella war vor Jahren meine Inspiration, als Foodbloggerin tätig zu werden. Ihre Rezepte sind großartig. Ich bin selbst bereits stolze Besitzerin ihrer Bücher Deliciously Ella* und Deliciously Ella – Für jeden Tag*.
Nun möchte ich dich aber nicht länger auf die Folter spannen, ich habe die Pancakes nachgemacht und das Rezept etwas verändert (z.B. habe ich Datteln anstatt Ahornsirup verwendet). Hier gibt es nun meine Version:

Pancakes mit Bananen und Heidelbeeren
Zutaten der Pancakes mit Bananen und Heidelbeeren
Wir nehmen die von GrünHochZwei.Wir nehmen die von Dattelbär.
Wir empfehlen, ausschließlich Zutaten aus ökologischem Anbau zu verwenden.
Zubereitung der Pancakes mit Bananen und Heidelbeeren
- Anfänglich die Chia-Samen mit 150 ml Wasser vermischen und 15-20 Minuten stehen lassen. Hin und wieder leicht durchrühren.
- Alle Zutaten bis auf die Heidelbeeren zusammen mit 150 ml nun in einen sehr guten Hochleistungsmixer* geben (sonst kann es wirklich anstrengend werden) und gut durchmixen bis eine cremige Masse entsteht.
- Danach diese Masse in eine Schüssel geben, die Heidelbeeren unterheben und vorsichtig die Chia-Samen darunter mischen.
- Schließlich Kokosöl in eine Pfanne geben und heiß werden lassen.
- Danach die Pancakes mit einem sehr großen Löffel in die Pfanne geben, platt drücken und von jeder Seite 2-3 Minuten anbacken.
Schon sind die Pancakes fertig!
Tipp: Solltest du nicht in den unverschämt guten Genuss der super weichen Dattelbär-Datteln kommen, weiche deine Datteln 2 Stunden vor Gebrauch ein.

Pancakes mit Bananen und Heidelbeeren
Zu den Pancakes passt perfekt eine Tasse unserer Goldenen Milch sowie unsere Nicecream oder unser Mandeleis ohne Zucker und Milch als Beilage.
Wenn du Spaß am Kochen unseres Rezepts hast: Hinterlasse uns gern einen Kommentar hier oder unter unserem Post auf Facebook oder markiere uns in deinem Foto auf instagram! Wir freuen uns auch, wenn du unser Rezept auf Pinterest weiterpinnst.
Gewinne ein Überraschungspaket von GrünHochZwei
Das ist noch nicht alles: Du kannst ein Überraschungspaket von GrünHochZwei gewinnen. Was du dafür tun musst? Kommentiere diesen Beitrag und sage uns, welches dein Lieblingsrezept mit einem der Superfoods Chia-Samen, Quinoa oder Macapulver ist. Hinterlasse dabei deine E-Mail-Adresse (nicht im Text, sondern in dem dafür vorgesehenen Feld, das nicht veröffentlicht wird). Hier findest du die vollständigen Teilnahmebedingungen an unseren Gewinnspielen. Der Gewinner erhält das Überraschungspaket direkt von GrünHochZwei und erklärt sich damit einverstanden, dass wir seine Adressdaten zum Zwecke der Gewinnzusendung an das Unternehmen weitergeben.
Teilnahmeschluss: 19.04.2017
*Bei diesem Link handelt es sich um einen Werbelink.
Alexa
April 15, 2017 at 14:57Himmlisch-sehr zu empfehlen!
Jule
April 15, 2017 at 19:51Danka Alexa! 🙂
Dunja
April 16, 2017 at 07:59Super Rezept, vielen Dank!
Mein Lieblingsrezept ist ein Chia-Vanillepudding mit Mandelmilch. Ich mische gerne noch Kakaopulver und Bananen dazu :).
Jule
April 16, 2017 at 09:01Liebe Dunja,
vielen Dank für deinen Kommentar – das klingt ebenfalls nach einem sehr leckeren Rezept. 🙂 Hab ein schönes Osterwochenende!
Liebe Grüße,
Jule
judith
April 16, 2017 at 23:56Chiapudding ist immer was feines, ob mit Schoki oder Vanille oder auch zb Himbeeren. 🙂
Larissa
April 17, 2017 at 12:39Mein liebstes Rezept mit Chia-Samen ist ganz klar veganer Schokopudding 😀
Mit REismilch, Chiasamen, Kakaopulver, Datteln und Vanilleextrakt – perfekt!
Und vielen Dank, würde mich über das GrünHochZwei-Set sehr freuen 🙂
Johannes
April 18, 2017 at 14:13woaw wie lecker
Angelina Oberstraß
April 18, 2017 at 14:25Oh ich mag es auch gerne herzhaft, z.B. ein Quinoa Enchilada Auflauf mit schwarzen Bohnen. Der ist echt lecker 😉
anni
April 18, 2017 at 14:28ich liebe kokos-chia-pudding mit bananen. einfach chiasamen in kokosmilch quellenlassen,kleingeschnittene bananen untermischen-fertig.ein paar himbeeren und kokosraspeln als garnitur obendrauf,schmeckt super lecker,geht schnell,is gesund und man kann es überall mit hinnehmen.
Gerlinde Kaneberg
April 18, 2017 at 14:28ich mag Schokopudding
Wolfgang
April 18, 2017 at 17:20Chia gehört unbedingt in meine Haferflocken. Ob als overnight oats oder Poridge, Chia ist immer drin !
Astrid
April 18, 2017 at 18:30Mein liebstes Rezept mit Chia-Samen ist der Schokopudding . Lecker -:)
Wild Norberta
April 18, 2017 at 19:52Mein Lieblingsrezept ist Chia Fruechte Joghurt, weil schnell zubereitet und dank Chiasamen und frischen Beeren voller Energie und Omega-3-Fettsäuren.
Ich würde mich freuen zu gewinnen!
yvonne.
April 18, 2017 at 20:05Ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit den Produkten, Chia benutze ich meist zusammen mit Haferflocken bei Magenproblemen. Falls ich gewinne, würde ich bestimmt mehr experimentieren.
Vg
Barbara
April 18, 2017 at 20:46CHiapudding, aber ich habe bisher auch noch nicht viel mehr ausprobiert!
Sabine
April 18, 2017 at 20:55Auch mein Favorit mit Chia ist Schokopudding, aber diese glutenfreien Rezepte hier für Pancakes mit Heidelbeeren und Bananen werde ich unbedingt ausprobieren
Andrea Braun
April 18, 2017 at 21:04Ich liebe Quinoa-Salat mit Avocado und Rucola.
Oliver W.
April 18, 2017 at 21:14Auf jeden Fall der Schokopudding 🙂
Stefan Doblinger
April 19, 2017 at 03:50Hallo am liebsten Schokopudding
eine schöne Zeit
stefan
Karl
April 19, 2017 at 07:11Ich mag die ganzen Puddings
Karolina
April 19, 2017 at 07:32Chia am Morgen mit Kokosmilch, hausgemachter Kokos Granola und Banane.
Maca im Preworkout Shake und Quinoa am liebsten mit Wok Gemüse und selbstgemachter Avocado Petersilien Creme.
Nicole66
April 19, 2017 at 09:01Ich liebe morgens mein Porridge mit Reismilch Vanille, Nüssen, Rosinen, Amaranth, Zimt; und Chiasamen sind da ein Muss 🙂
Lani
April 19, 2017 at 12:06Ich habe eigentliche gar keinen Favoriten und ernähre mich nach Lust und Laune und wie ich so drauf bin. Im Smoothie kommt sehr oft Chia und auch im Joghurt, Amaranth und Quinoa zum Frühstück in meinen Haferflocken, als Salat oder auch mal als Gemüsepfanne.Maca pulver oder Maca pur wenn ich einen ordentlichen Energieschub brauche. Kombiniert natürlich das ganze mit Aroniabeeren oder Goji im Müsli und schon kann der Tag starten. Nicht jeder Tag ist gleich, aber man sollte sich schon ausgewogen ernähren, was nicht heißt das man auch mal sündigen darf. Gegen einen schönen Eisbecher habe ich auch nichts einzuwenden und das schlechte Gewissen doch zu groß ist, streue ich mir halt ein bißchen Chiasamen rüber *lach*. Man sollte das Leben nicht zu ernst nehmen und das Beste daraus machen. Wünsche euch allen noch einen schönen und vor allem stressfreien Tag.
Peggy
April 19, 2017 at 13:09Am liebsten Chiaschokopudding
Macaron
April 19, 2017 at 15:15Ich liebe Pancakes mit Chisamen und sehr reifen Bananen, die könnte ich einfach immer essen!
Cinnamon
April 19, 2017 at 15:20Mit Quinoa bereite ich am liebsten einen Quinoa-Avocado-Spargel-Salat zu. Man kann ihn perfekt mitnehmen und er ist super lecker!
Anna
April 19, 2017 at 17:32Ich liebe Mandel-Vanilla-Quinoa-Chiapudding 😀
Ist was ganz Feines und so einfach! Kann man bei Bedarf auch mit Amaranth/Hirse statt Quinoa machen.
Man braucht nur: gekochte Quinoa, Mandelmus, in Mandelmilch gequollene Chia, Ahornsirup, echten Vanilleextrakt und gehackte Mandeln.
LG
Anna
Manfred
April 19, 2017 at 18:05Chiapudding ist mit Schokolade und Himbeeren
Anne
April 19, 2017 at 20:46Ich nutze Chia Same hauptsächlich zum andicken von Fruchtriegeln und anderen rohen Leckereien.
Matthias
April 19, 2017 at 21:18Chia Pfannkuchen Rockt, Quinoa Schmarren Lockt & Macapulver in kerniger Haferflockensuppe Knockt.
Elke
April 19, 2017 at 21:29Mein Lieblingsrezept ist eine Quinoagemüsesuppe, jeweils mit Gemüse der Saison.
Nata
März 1, 2018 at 15:54Die Pancakes sind der Hammer!! danke für das tolle Rezept! Suchtgefahr:)
Jule
März 1, 2018 at 17:36Liebe Nata, danke für deinen Kommentar! Ja, in Sachen Pancake-Sucht können wir dir zustimmen. Kennst du schon unsere Apfel-Zimt-Pancakes probiert? Das ist ein ähnliches Rezept und auch sooo lecker! 😉
Nata
März 1, 2018 at 17:53Die habe ich auch schon gemacht! Auch meeega gut 🙂
Jule
März 2, 2018 at 12:47Ach wie schön!! 🙂